Frequently Asked Questions - Häufig gestellte Fragen

 
  • Beachten Sie die Urlaubszeiten!

    Wir verwenden zur verschlüsselten Patientenkommunikation die Software Latido. Informationen dazu finden sie auf der Latido-Informationsseite.

    Administrative Anfragen sind kostenfrei.

    Kurze medizinische Fragen, Ausstellung von Überweisungen, Rezepten usw. können mit einer Mindestpauschale von 20 Euro verrechnet werden. Befundordinationen werden nach Aufwand verrechnet.

    Nicht 48 Stunden vorher abgesagte Termine werden verrechnet.

  • Ab November 2025 steht das Telefon ausschließlich für Rückrufe zur Verfügung.
    Eine direkte telefonische Erreichbarkeit ist nicht mehr gegeben, da das Telefonaufkommen den Praxisablauf zunehmend beeinträchtigt hat.

    Viele Anliegen können zudem aus rechtlichen und organisatorischen Gründen ohnehin nicht telefonisch bearbeitet werden.

    Wir rufen Sie bei nächster Gelegenheit zurück.
    Sollten wir Sie nicht erreichen, ist das Kontaktformular vermutlich die einfachste und verlässlichste Option – dort können Sie ebenfalls den Punkt „Rückruf“ auswählen und Ihre Daten hinterlassen.

  • Die Beantwortung medizinischer Fragen ist aus rechtlichen und organisatorischen Gründen nicht telefonisch möglich.
    Anfragen über das Kontaktformular oder per E-Mail können nur unter bestimmten Voraussetzungen bearbeitet werden.

    Bitte berücksichtigen Sie, dass auch scheinbar kurze Fragen einen gewissen ärztlichen Aufwand bedeuten. Jede Anfrage muss vollständig in der Kartei dokumentiert werden, was Zeit für Sichtung, Einlesen und Rückmeldung erfordert.

    Meine Assistentin leitet mir Ihre Anfrage weiter, und ich beantworte sie nach sorgfältiger Durchsicht.
    Je nach Auslastung kann es dabei zu Wartezeiten kommen – wir bitten um Verständnis.

    Für die Bearbeitung wird eine Mindestpauschale von € 25,- verrechnet, bei höherem Aufwand € 50,- je 10 Minuten.
    Bei komplexeren Fragestellungen erhalten Sie in der Regel einen schriftlichen Arztbericht.

  • Der Ersttermin ist mit 30 Minuten geplant und bildet den Beginn Ihres persönlichen Weges zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden.
    In dieser Zeit erfasse ich Ihr Anliegen, höre genau zu und lege gemeinsam mit Ihnen die nächsten Schritte fest.

    Eine längere Dauer ist bewusst nicht vorgesehen – die Erfahrung zeigt, dass ein fokussierter, klar strukturierter Einstieg am hilfreichsten ist, um Orientierung zu gewinnen, ohne zu überfordern.

    Jeder weitere Termin baut darauf auf und wird individuell an Ihren Verlauf und Ihre Bedürfnisse angepasst. So entsteht Schritt für Schritt ein Weg, der ganz auf Sie abgestimmt ist.

    • Bitte kommen Sie etwa 15 Minuten vor dem Termin für die administrativen Angelegenheiten, es ist ev. auch ein Fragebogen auszufüllen.

    • Panoramaröntgen vom Zahnarzt (außer sie haben keinerlei Zahnprobleme, Wurzelbehandlungen usw.) wenn vorhanden DVT/3D Röntgen (digital).

    • Allergieausweis soweit vorhanden.

    • Liste ihrer Medikamente und/oder Nahrungsergänzungen (Dauer- und Bedarfsmittel).

    • Relevante bzw. aktuelle Befunde, ein letzter zusammenfassender Arztbericht.

    • Bitte informieren Sie sich vorab über die Wegbeschreibung (U-Bahnen, Straßenbahnen) und Parkmöglichkeiten (4 Parkhäuser in Gehweite.

  • Neuromodulation ist eine reine Privatleistung und wird derzeit weder von gesetzlichen noch privaten Krankenkassen rückerstattet.

  • Wenn eine Befundordination eingetragen wird, müssen Sie dafür nicht in die Ordination kommen. Wenn es zum Beispiel um die Analyse neuer Befunde und die Anpassung des Therapieplans geht, kann das ganz praktisch sein. Sie bekommen dann den Befund mit einem entsprechenden Arztbericht zugesendet. Der Preise hierfür beläuft sich auf 50 Euro pro 10min.

  • Als Wahlärztin habe ich keine Kassenverträge. Honorare sind vor Ort via Bankomat, Kreditkarte oder in bar zu begleichen.

    Sie erhalten von mir eine Honorarnote, die Sie bei Ihrer Krankenkasse oder Zusatzversicherung zur Kostenrückerstattung einreichen können. Die Rückerstattung der gesetzlichen Krankenkassen ist meist minimal, Privatarzt-Versicherungen zahlen je nach Vertrag bis zu 100%. Bitte überprüfen Sie Ihren Vertrag!


    Für Laborleistungen von ausländischen Labors erhalten Sie von mir eine Zuweisung, die Sie zusammen mit der bezahlten Laborrechnung bei Ihrer Privatarztversicherung einzureichen können. Die Rückerstattung ist abhänigig von ihrem Versicherungsvertrag!